Tuesday, October 28, 2014

Taking the amino acid L-arginine and eicosapentaenoic acid (EPA) before surgery or afterwards seems to help reduce the recovery time. ★ Possibly effective for improving recovery after surgery. Taking L-arginine with ribonucleic acid (RNA) and eicosapentaenoic acid (EPA) before surgery or afterwards seems to help reduce the recovery time, reduce the number of infections, and improve wound healing after surgery! ★ Bladder inflammation. Taking L-arginine seems to improve symptoms, but it may take up to three months of treatment to see improvement. ★ Improving kidney function in kidney transplant patients taking cyclosporine. ★ Cramping pain and weakness in the legs associated with blocked arteries. ★★ Tags: arginine, Arginin http://de.wikipedia.org/wiki/Arginin gefĂ€ĂŸerweiternd: daher blutdrucksenkend via Stickstoffmonoxid (NO). Dadurch wird die Bereitschaft fĂŒr thrombotische VerĂ€nderungen an GefĂ€ĂŸplaque-Rupturen herabgesetzt. Es wird angenommen, dass Arginin die unterdrĂŒckte Immunantwort bei schweren Verletzungen, MangelernĂ€hrung, Sepsis und nach Operationen positiv beeinflussen kann. Bei zusĂ€tzlicher Gabe wird eine verbesserte zellulĂ€re Immunantwort, eine Abnahme verletzungsbedingter Funktionsstörungen der T-Zellen und eine verstĂ€rkte Phagozytose beobachtet. ZusĂ€tzlich wird die Ausbildung der endothelialen Dysfunktion (gestörten GefĂ€ĂŸfunktion) verhindert. 1998 gab es fĂŒr die Erforschung des Zusammenhangs von Arginin und NO den Nobelpreis fĂŒr Medizin. ★★ Bei Erwachsenen wird der Bedarf an L-Arginin durch die körpereigene Produktion oft nicht ausreichend abgedeckt. Besonders in der Wachstumsphase, durch Stress, bei diversen Krankheiten (z. B. Arteriosklerose, Bluthochdruck, erektile Dysfunktion, GefĂ€ĂŸerkrankungen) oder nach UnfĂ€llen ĂŒbersteigt der Bedarf an Arginin die vom menschlichen Organismus produzierte Menge. Auch im Alter steigt der Bedarf an L-Arginin stark an, da der endogene Gegenspieler, das asymmetrische Dimethylarginin (ADMA) um den Faktor 4 ansteigt und damit 40-fach erhöhte Argininkonzentrationen zur Neutralisierung der gefĂ€hrlichen Effekte dieses Sterblichkeitsfaktors benötigt werden. Diese Mengen können nur durch Einnahme von Arginin-Kapseln gedeckt werden. ★★ Bei einer Proteinzufuhr von etwa 70–90 g/Tag ergibt sich eine rechnerische tĂ€gliche Argininzufuhr von ca. 1–5 g/Tag. ★★ Als (semi)essentielle AminosĂ€ure ist L-Arginin obligatorischer Bestandteil einer parenteralen ErnĂ€hrung. In Elektrolyt-Konzentraten zum Zusatz zu Infusionslösungen und in peroralen DiĂ€tetika wird L-Arginin ebenfalls eingesetzt. Pharmazeutisch verwendet wird meistens das L-Arginin-Hydrochlorid. ### Arginin wird auch als Zusatz in Zahnpasta verwendet. Verglichen mit einer herkömmlichen Zahnpasta mit Fluoridzusatz wurde eine verbesserte Remineralisierung mit einer Kombination aus Arginin, Calciumcarbonat und Fluorid nachgewiesen. ★★ Arginin wird zur Supplementierung bei unzureichender Zufuhr oder erhöhtem Bedarf als diĂ€tetisches Lebensmittel fĂŒr verschiedene KrankheitszustĂ€nde wie erektile Dysfunktion, Arteriosklerose im FrĂŒhstadium, endotheliale Dysfunktion und Bluthochdruck vermarktet.

Twitter Updates

    follow me on Twitter

    Blog Archive

    Followers

    My Blog List