Wednesday, September 17, 2025

Bacterial DNA from the oral cavity, respiratory tract, gut and skin has been detected in atherosclerotic plaques, suggesting a role in chronic inflammation linked to atherosclerosis https://www.ahajournals.org/doi/10.1161/JAHA.125.041521 Gefahr im Mund: Zahnbakterien fördern Herzinfarkte https://www.t-online.de/gesundheit/aktuelles/id_100911122/studie-wie-mundbakterien-mit-dem-herzinfarkt-risiko-zusammenhaengen.html Bei koronarer Herzkrankheit kann sich in den Ablagerungen in den Blutgefäßen, die als Atherosklerose-Plaques bekannt sind, ein bakterieller Biofilm bilden. Dieser bildet sich über Jahre oder sogar Jahrzehnte hinweg. Die Bakterien verhalten sich im Biofilm ruhig und sind dort sowohl vor dem Immunsystem als auch vor Antibiotika geschützt. Virusinfektionen und andere Auslöser können die Bakterien „aufwecken“. Durch eine Virusinfektion oder andere externe Auslöser kann der Biofilm aktiviert werden. Dann vermehren sich die Bakterien, was eine Entzündungsreaktion hervorruft. Die Entzündung lässt das Plaque-Material rissig werden, wodurch die Bildung von Blutgerinnseln begünstigt wird. Diese können wiederum einen Herzinfarkt auslösen. Eine bakterielle Beteiligung an der koronaren Herzkrankheit wird seit langem vermutet, doch es fehlten direkte und überzeugende Beweise. In dieser Studie wurde das Vorhandensein von genetischem Material – DNA – verschiedener oraler Bakterien in atherosklerotischen Plaques nachgewiesen.

Twitter Updates

    follow me on Twitter

    Blog Archive

    Followers

    My Blog List